Deeskalationstraining für den Berufsalltag
Durch empathischen Umgang mit sich selbst und anderen, jederzeit deeskalativ reagieren

Warum
Deeskalationstraining
Den richtigen Umgang mit gestressten oder aggressiven Menschen in schwierigen Situationen zu finden, ist Alltag für viele Angestellte. Dabei respektvoll und höflich zu bleiben, ohne die eigene psychische und auch physische Gesundheit zu gefährden, soll Sinn und Zweck des Trainings sein.
Wieso
Empathie im Berufsalltag
Wie hilft mir Empathie im Berufsalltag? Das werden wir in unseren Deeskalationstrainings gemeinsam erarbeiten. Um jedem Teilnehmer wirksam zur Seite zur stehen, bestehen die Gruppen aus maximal 12 Teilnehmern. Unternehmen und Einrichtungen werden aktiv bei der Vermeidung bzw. Lösung von Gefahrensituationen unterstützt, um somit zu einem gewaltfreien Miteinander beizutragen.


Wieso
Empathie im Berufsalltag
Wie hilft mir Empathie im Berufsalltag? Das werden wir in unseren Deeskalationstrainings gemeinsam erarbeiten. Um jedem Teilnehmer wirksam zur Seite zur stehen, bestehen die Gruppen aus maximal 12 Teilnehmern. Unternehmen und Einrichtungen werden aktiv bei der Vermeidung bzw. Lösung von Gefahrensituationen unterstützt, um somit zu einem gewaltfreien Miteinander beizutragen.

Was
lerne ich in diesem Seminar?
Sie erhalten Ansätze, Ihre Lebensqualität, speziell im Beruflichen positiv zu beeinflussen, sowohl in interner als auch externer Kommunikation. Im Beruf finden Sie dadurch einen Weg bei sich zu sein und auch entspannt zu reagieren. Genau dieser Idee geht das Empathie Institut mit der DES-Methode auf den Grund. Fokus des Trainings ist die Maxime: Lernen durch praktische Erfahrungen. In den Trainings erwarten Sie wirksame psychologische Prinzipien zur Deeskalation.
Deeskalation durch empathischen Umgang
In unseren individuellen Seminaren profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den Themenbereichen Empathie und Deeskalation
- Lernen Sie Verhaltensweisen, um berufliche Situationen zu deeskalieren.
- Kombinieren Sie Elemente der Kommunikationspsychologische mit Praxiserfahrungen.
- Üben Sie deeskalativ wirksame Techniken zur direkten Anwendung.
- Erfahren Sie wie bestmöglich auf hochangespannte Personen reagiert werden kann.
- Trainieren Sie praktische Übungen mit Empathie als Grundhaltung.
- Lernen Sie Verhaltensweisen, um berufliche Situationen zu deeskalieren.
- Kombinieren Sie Elemente der Kommunikationspsychologische mit Praxiserfahrungen.
- Üben Sie deeskalativ wirksame Techniken zur direkten Anwendung.
- Erfahren Sie wie bestmöglich auf hochangespannte Personen reagiert werden kann.
- Trainieren Sie praktische Übungen mit Empathie als Grundhaltung.