Selbstfürsorge für das Achtsam Sein & Miteinander

Durch empathischen Umgang mit sich selbst und anderen, jederzeit ganz im Moment Sein

Warum
Selbstfürsorge

Ausdruck von Selbstfürsorge sind Achtsamkeit, das Erkennen & Achten von eigenen Grenzen & das ganz im Moment Sein.
Das Bereit Sein & die Erlaubnis für das Hineinspüren und Hineinfühlen in die eigene Gefühlswelt sind dafür hilfreich. Das Einstehen für mich kann durch tägliche Aufgaben & Anforderungen reduziert sein. Eigene Erwartungshaltungen & die Erwartungshaltungen anderer Menschen können meine Empathie & den liebevollen Umgang mit mir selbst mindern. Jeder Mensch hat eine individuelle Belastbarkeit, Frustrationstoleranz & Fähigkeit für sich einzustehen. Ganz wundervolle Voraussetzungen für neue Lernerfahrungen. Was für ein Geschenk mir selbst zu begegnen.

Wieso
Selbstfürsorge in Kommunikation

Wie hilft mir Selbstfürsorge im Alltag? Das werden wir in unserem Seminar der Selbstfürsorge gemeinsam entdecken. Um jedem Teilnehmer wirksam zu begleiten, bestehen die Seminare aus maximal 12 Teilnehmern. Menschen werden aktiv beim Erleben in der Selbstfürsorge unterstützt, um somit zu einem Miteinander auf Augenhöhe beizutragen.

Was
lerne ich in diesem Seminar?

Sie erhalten anwendbare & hilfreiche Impulse & Techniken, noch mehr in Selbstfürsorge mit sich zu sein. Eigene Grenzen werden selbst bewusster & andere Menschen können diese auch wahrnehmen, wertschätzen & achten. Das respektvolle und liebevolle mir mit sein dankt mir meine eigene Gesundheit. Das zeigt sich in meinem Verhalten, meiner Kommunikation & Ausdrucksweise & Lebensqualität. Ein Weg darf sich aufzeigen, der sich mit dem Gut mit mir sein & eigene Bedürfnisse zu achten, am besten beschreiben lässt. In den Seminaren erwarten Sie praxisnahe psychologische Prinzipien für die Selbstfürsorge.

Selbstfürsorge durch empathischen Umgang

In unseren individuellen Seminaren profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den Themenbereichen Selbstfürsorge, Empathie und Kommunikation

  • Lernen Sie Verhaltensweisen, um Achtsam mit sich und im Miteinander zu sein.
  • Kombinieren Sie Elemente der Kommunikationspsychologie mit Praxiserfahrungen.
  • Entdecken Sie Selbstfürsorge zur direkten Anwendung.
  • Erfahren Sie wie das ganz im Moment Sein und das Erkennen und Achten eigener Grenzen Wirkung entfaltet.
  • Erleben Sie praktische Übungen für Selbstfürsorge mit Empathie als Grundhaltung.

Sie interessieren sich für unser Selbstfürsorgetraining?

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein individuelles Vorgespräch mit Ihrem Trainer

Wie können wir Ihnen helfen?